Innovation im Zeichen von Rückbau

Was ist Windhaus?

Windhaus ist eine Marke der mereco-systems GmbH für Messgeräte, Dienstleistungen und Filteranlagen.

Hervorgegangen ist Windhaus aus der Zusammenarbeit von Roland Stammen, der mereco-systems GmbH und Martin Küper (SMK). Insbesondere in den Jahren 2010-2023 führte die enge Zusammenarbeit mit über 30 Jahren betrieblicher Praxis in Kernkraftwerken, Ingenieurwissen in technischer Akustik und Elektronikentwicklung sowie Produkt- und Geräteentwicklung zu einer Vielzahl von Konzepten, Lösungsansätzen und Produkten für den Rückbau.

Mit dem anstehenden Generationswechsel wird das gemeinsame Kind SMK zu Windhaus

 

Unsere Philosophie

Bei der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen liegt der Nutzer im Fokus unserer Bemühungen. Der Kerngedanke liegt darin, dass der schnellste Return on Investment für das Unternehmen erreicht wird, wenn der Nutzer die zur Verfügung gestellten Anlagen intuitiv und ohne umfassende Einarbeitung bedienen kann und in allen Aspekten seiner Arbeit unterstützt wird.

Als konkretes Beispiel sei die Memoryfunktion unserer Ventilatoren genannt. Unsere Anlagen sind für den mobilen Einsatz in wechselnden Arbeitsumgebungen genauso konzipiert, wie für den ortsfesten Dauereinsatz. Es gibt Anwendungen im Bereich der Luftaufbereitung bei denen es auf eine genaue Einstellung des Volumenstroms ankommt. Mit unserer Memoryfunktion braucht der Nutzer die Anlage nicht bei jedem Anfahren wieder neu einzustellen, sondern er kann die gewählten Einstellungen mit einem Tastendruck abspeichern und mit einem Tastendruck bei jedem Arbeitsbeginn abrufen. Eine Funktion die vielleicht nicht oft benötigt wird, aber da wo sie benötigt wird, spart sie Tag für Tag Arbeitszeit.

Ein anderer Aspekt: Redundanz. Zugegeben, es ist ein erheblicher Aufwand, Anlagen mit einer redundanten Steuerung auszustatten. Sollte aber tatsächlich einmal ein Steuerbaustein ausfallen, und damit die Luftfilterung für einen Arbeitsbereich in dem 10, 15 Mitarbeiter tätig sind, bedeutet redundante Steuerung, dass die Anlage mit nur einem Tastendruck auf Redundanzbetrieb umgeschaltet werden kann. Die Arbeit kann ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Stundenlange Wartezeiten der Mitarbeiter werden damit vermieden.

Nachhaltigkeit: Soweit es geht, sind unsere Anlagen sortenrein konzipiert, auf schwer zu recycelnde Verbundmaterialien wird weitesgehend verzichtet. D. h. am Ende Ihrer Lebenszeit, können Sie in ihre Einzelteile zerlegt und der Wiederverwertung zugeführt werden.