LuKas
Luftmengen Kataster
LuKas ist ein Werkzeug zur Bestimmung und Bilanzierung von Luftmengen innerhalb großer Industriekomplexe.
Im Rahmen der Rückbau-Planung von Kernkraftwerken sind umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich, die Umnutzung, Aufgabe, Zusammenlegung und Versiegelung von Räumen mit sich bringen. Bei diesen Maßnahmen sind im Hinblick auf die Anpassung der nuklearen Lüftung (System TL) im Kontrollbereich des Kraftwerks zwei Fragestellungen von entscheidender Bedeutung:
- Ist die die notwendige Zu- und Abluft-Versorgung für die geplante Nutzung der Räume gewährleistet?
- Wichtiger noch: bleibt die „gerichtete Luftströmung“ von potentiell niedrigstrahlungsbelasteten Räumen zu potentiell hoch strahlungsbelasteten Räumen immer und unter allen Umständen gewährleistet?
Die für den Rückbau notwendigen Maßnahmen stellen einen tiefen Eingriff in die Raumstruktur und damit die Luftführung dar. Um die Folge dieser Eingriffe für das Lüftungssystem beurteilen zu können wurde LuKas als Planungswerkzeug entwickelt. Mit LuKas können Räume zu Lüftungsbereichen zusammengefasst werden, deren Zu- und Abluft als Bestandswerte ermittelt und mit entsprechenden Änderungen modelliert werden. Damit wird es möglich, bereits in der Planungsphase mit wenigen Eingaben eine Aussage über die in neu zu schaffenden Bereichen zur Verfügung stehenden Luftmengen treffen zu können, die Frage zu beantworten ob das Gesamtluftsystem (Lüftungskapazität, Kanalwege) in der Lage ist den Anforderungen (Bereitstellung ausreichender Luftmengen bei Aufrechterhalten der gerichteten Luftströmung) gerecht zu werden.

DaVis - LuKas und 3D-Visualisierung
In einer Konzeptstudie haben wir 3D-Visualisierung und LuKas vereint. Heraus kommt ein intuitiv zu bedienendes Werkzeug zur Darstellung der lüftungstechnischen Ist-Situation unter Angabe aller relevanten Daten der einzelnen Komponenten, eine Simulation von baulichen Änderungen (Bauablauf Analyse) und zur einfachen und intuitiven Beantwortung der Frage: wo stehen welche Luftmengen zur Verfügung?
Dieses Werkzeug kann nach Ihren Anforderungen angepasst werden und unterstützt Sie effektiv bei allen lüftungstechnischen und bautechnischen Planungsprozessen.
Einen Einblick in die Funktionsweise von DaVis finden Sie hier
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Erfassung aller relevanten Lüftungsdaten aus beizustellenden Rohdaten
- Einpflegen der Daten in LuKas
- Modellierung der Lüftungsbereiche
- Schulung im System
Optional:
- Übertragen der Tabellenkalkulation in eine Webbasierte Datenbank
- Anbindung an 3D-Visualisierungen